Hannah und Stefanie lernten sich im „FSH Soccerteam Essen“ kennen, als Hannah mit Stefanies Sohn zusammenspielte. Heute engagieren sie sich gemeinsam auf und neben dem Spielfeld: Hannah als Kapitänin, Trainerin und Unterstützerin des Kinderfussballs, Stefanie als Teamassistentin, gelegentliche Trainerin und Spielerin. Gemeinsam setzen sie sich für die Teilhabe von Mädchen und Frauen im inklusiven Sport ein, unterstützen weibliche Spielerinnen und fördern deren Sichtbarkeit.

UnsereGeschichteHannah&Stefanie
Unsere Geschichte
Hannah (Young Coach): Mein Name ist Hannah. Ich spiele für das „FSH Soccerteam Essen“ des DJK Franz Sales Haus e.V. und bin dort Kapitänin. Ich übernehme häufig das Training und engagiere mich im Kinderfussball.
Stefanie (Tandem Partner): Ich bin Stefanie und seit 6 Jahren im Verein aktiv. Ursprünglich begann mein Engagement als Mutter, später übernahm ich Betreuungsaufgaben und durfte schliesslich auch Mannschaften mittrainieren. Auf dem Platz bin ich als Torhüterin oder Abwehrspielerin im Einsatz.
Hannah: Stefanie und ich haben uns über den Verein kennengelernt, da ich in derselben Mannschaft wie ihr Sohn gespielt habe.
Stefanie: Gemeinsam haben wir uns entschieden, die Tandem Young Coach-Ausbildung zu absolvieren, um unsere Erfahrungen und unser Engagement gezielt weiterzugeben. Uns liegt besonders am Herzen, den Frauen- und Mädchenfussball im Inklusionsbereich zu stärken und Spielerinnen zu ermutigen, selbstbewusst ihren Platz im Fussball einzunehmen.
Hannah: Wir möchten mehr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Frauenfussball motivieren und ihnen zeigen, dass Fussballspielen für Menschen mit Behinderung keine Schwäche ist. Besonders wichtig ist es uns, auf die individuellen Bedürfnisse der Einzelnen einzugehen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle willkommen fühlen. Als Tandem liegt unser Schwerpunkt auf Spielerinnen, die gerade erst anfangen oder zusätzliche Unterstützung benötigen. Diese „zarten Pflänzchen“ nehmen wir so an, wie sie sind, und fördern sie gezielt.
Stefanie: Das Wunderbare an der Tandem Young Coach-Ausbildung ist, dass sie uns nicht nur fachlich weitergebracht hat, sondern auch neue Perspektiven eröffnet hat. Besonders prägend waren die praktischen Erfahrungen während der Trainingseinheiten. Hier konnten wir unser Wissen anwenden, neue Ideen ausprobieren und unmittelbar erleben, welche Wirkung unser Engagement auf die Spieler:innen hat.
Hannah: Genau diese Wirkung zu spüren, war mein persönliches Highlight. Wir konnten unser neu erlerntes Wissen direkt in die Praxis umsetzen und sehen, wie die Teilnehmenden mit einem Lächeln, echter Freude und Motivation reagieren. Dieses Gefühl ist unbezahlbar. Die Erinnerungen daran bleiben für immer – sie kann mir niemand nehmen. Es bestätigt mir, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Stefanie: Die Begeisterung der Spieler:innen zu erleben, war einfach wunderbar. Es war schön zu sehen, wie viel Spass sie hatten. Ganz gleich, welche Trainingseinheit wir durchgeführt haben. Sie waren voller Elan und Motivation dabei und hatten einfach Lust, mitzuspielen.
-
Tandem Young Coach-Ausbildung 2025
-
FSH Soccerteam Essen / DJK Franz Sales Haus e.V.
-
Deutsch
-
18 Profitierende Mädchen


