Maria Fernanda ist ein Young Coach aus Kolumbien, die in Piojo aufgewachsen ist. Sie begann ihre Trainerlaufbahn mit Fútbol con Corazón, wo sie den Wert von Inklusion lernte und nun Kindern in ihrer Gemeinde hilft, durch Fußball mit ihren Emotionen umzugehen und Herausforderungen zu meistern.

MeineGeschichteMariaFernanda
Meine Geschichte
Mein Name ist Maria Fernanda, ich wurde in Barranquilla geboren, bin aber in Piojo aufgewachsen und lebe auch heute noch dort. Ich habe Geschwister, die ebenfalls hier groß geworden sind. Ich habe sowohl meinen Schulabschluss als auch einen technischen Abschluss in Pharmazie gemacht, was mit meiner jetzigen Arbeit als Community Coach aber wenig zu tun hat.
Ich begann meine Reise als Trainerin bei Fútbol con Corazón in einem Projekt, das sich auf Empowerment und Entwicklung konzentrierte. Das erste Mal nahm ich vor etwa drei Jahren teil. Ursprünglich sollte ich gar nicht an der ersten Young-Coach-Ausbildung im Jahr 2022 teilnehmen, aber ich sprang für einen Kollegen ein, der nicht teilnehmen konnte.
Eine der wichtigsten Lektionen, die ich aus dieser Ausbildung mitgenommen habe, war das Thema Inklusion. Nicht alle Kinder, die Fußball spielen, kommen aus denselben Verhältnissen, und so habe ich gelernt, Inklusion sehr zu schätzen. Genau darum geht es im Fußball – Inklusion zu fördern.
Fußball ist der Sport, den hier alle spielen, und er ist eine großartige Möglichkeit, zu trainieren und zu lernen, mit Emotionen umzugehen. Fußball ist ein Motivator, der den Kindern hilft, ihr Leben in die Hand zu nehmen. Egal, was zu Hause passiert, sie können ihre Rückschläge und Herausforderungen auf dem Spielfeld austragen. Wenn es zu Hause ein Problem gibt, können sie ihre Gefühle hier auf dem Spielfeld ausdrücken. Das hilft ihnen, ihre Emotionen zu verarbeiten, was in meiner Gemeinde besonders wichtig ist, da wir mit vielen Problemen zu kämpfen haben.
In gewisser Weise sehe ich meine Rolle als Vermittlerin, die den Kindern hilft, mit ihren Problemen umzugehen. Sie vertrauen mir und erzählen mir ihre persönlichen Geschichten. In solchen Momenten ist es wichtig, zuzuhören, aufmerksam zu sein und ihr Vertrauen zu bewahren. Wenn ich unsere Arbeit dann online teile, bekomme ich oft ermutigende Nachrichten wie „die beste Trainerin der Welt“, was mich unglaublich motiviert.
Während der Follow-up Education habe ich gelernt, wie wichtig Flexibilität und Anpassung sind. Bei einem der Festivals hat es geregnet, und die Bedingungen auf dem Spielfeld waren nicht ideal. Trotz des Regens mussten wir schauen, wie wir uns anpassen, die Situation meistern und kreativ werden. Das ist etwas, das ich in meine community mitnehme: Wenn wir mit Widrigkeiten konfrontiert werden, sehen wir das nicht als Versagen oder geben auf. Stattdessen suchen wir nach den Ressourcen, die wir haben, schauen uns die Situation an und finden Wege, sie in einen Erfolg zu verwandeln.
-
Young Coach Ausbildung Kolumbien 2022 (& Follow-up 2024)
-
Fútbol con Corazón
-
Kolumbianerin
-
1 Peer Young Coach
-
85 Profitierende Kinder


