Hilko spielt für die Werder Youngstars, hat aber auch einige Erfahrungen als Assistenztrainer gesammelt. Markus, Hilkos Tandempartner, ist bereits ein erfahrener Trainer, der für zwei Behindertenfussballteams bei Werder Bremen verantwortlich ist. Sein Ziel ist es, seine Erfahrungen an Hilko, seinen Young Coach, weiterzugeben.

UnsereGeschichteHilko&Markus
Unsere Geschichte
Markus (Tandempartner): Hilko ist eine ruhige Person, aber in den letzten Tagen während der Ausbildung richtig aus sich herausgekommen. Er spricht jetzt laut und deutlich und er überrascht mich jeden Tag mit etwas Neuem, das er verbessert hat. Ich glaube, ich habe mein Ziel erreicht, Hilko das Vertrauen zu geben, die Trainings und Übungen alleine zu leiten. Ich denke, das ist etwas, was er wirklich braucht, um ein Young Coach zu sein, und er hat es sehr gut gemacht.
Hilko (Young Coach): Ich bin wirklich stolz auf mich, weil ich es geschafft habe, aus meiner Komfortzone herauszukommen und offener auf Menschen zuzugehen. Das wusste ich vorher nicht, wie ich das machen sollte. Ausserdem liefen alle Trainings gut, und wir brauchten nicht viel Hilfe von aussen.
Markus: Diese Woche habe ich viele verschiedene Trainingsmethoden kennengelernt, die ich zu Hause für meine beiden Teams ausprobieren werde. Ausserdem habe ich gelernt, wie ich den Young Coach besser in mein bestehendes Training integrieren kann und wie er mehr Verantwortung übernehmen kann. Zuerst muss ich all die Eindrücke verarbeiten, die ich diese Woche gesammelt habe, und dann werde ich versuchen, sie in meine zukünftige Planung der Einheiten einzubeziehen.
Hilko: Als Trainer zu arbeiten ist etwas ganz anderes als Spieler auf dem Feld zu stehen. Man muss sich auf so viele Dinge konzentrieren und das gesamte Training vorbereiten, und man muss in der Lage sein, die Übungen dem Niveau der einzelnen Spieler anzupassen. Ich hatte bereits einige Erfahrungen als Assistenztrainer, aber das Ausbildungsprogramm hier war viel intensiver und der Inhalt war viel tiefergehender. Das war eine grossartige Erfahrung für mich.
Markus: Für mich ist es das erste Mal, in einem Tandem zu arbeiten. Ich war froh, mit Hilko als Partner zu arbeiten, weil er alles schnell verstanden hat und wir die gleichen Ziele und Visionen teilen. Deshalb sind wir ein starkes Team. Die Ausbildungswoche hat Spass gemacht, und ich würde gerne weiterhin mit Hilko zusammenarbeiten.
Hilko: Diese Woche mit Markus war wirklich inspirierend und motivierend für mich. Jedes Mal, wenn ich auf dem Platz Unterstützung brauchte, war Markus da und gab mir Ratschläge. Wir hatten beide viele Ideen, die wir diskutierten und dann entweder als einzelne Übung verwendeten oder kombinierten. Wir haben sehr gut zusammen gearbeitet.
Markus: Es gibt so viele Kinder, die gerne Fussball spielen würden, aber nicht die Möglichkeit dazu haben. Deshalb ist es meiner Meinung nach wichtig, dass wir diese Kinder in Schulen und Sportvereinen erreichen. Wir müssen dafür kämpfen, dass alle Kinder die Möglichkeit haben, Fussball oder einen anderen Sport zu spielen.
Hilko: Ich bin Markus‘ Meinung. Es gibt so viele Kinder da draussen, die keine Kontakte zu Sportvereinen haben, und das nur wegen ihrer Beeinträchtigungen. Inklusion muss gestärkt und gefördert werden. Kinder mit Behinderungen sollten auch die Möglichkeit haben, Fussball in Vereinen zu spielen.
-
Tandem Young Coach-Ausbildung (2019)
-
SV Werder Bremen
-
40 Profitierende Kinder


